Knuspriges, goldbraun paniertes Steak, serviert mit zarten Salzkartoffeln und warmem weißen Spargel – ein vollständiges und ausgewogenes Gericht, inspiriert von der klassischen deutschen Küche.

Portionen: 2
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten

Zutaten:

Für das Schweinekotelett:

  • 2 Schweinekoteletts ohne Knochen (je ca. 180–200 g)
  • 1 Ei
  • 3–4 EL Semmelbrösel
  • 3 EL Mehl
  • Salz, Pfeffer
  • Olivenöl oder Butter zum Anbraten

Für die Kartoffeln:

  • 3–4 mittelgroße Kartoffeln
  • Salz
  • 1 EL Butter
  • Gehackte Petersilie

Für den weißen Spargel:

  • 8–10 weiße Spargelstangen von Elingea, geschält
  • Salz, etwas Zucker
  • 1 EL Butter
  • Zitronensaft (optional)

Anleitung:

1. Kartoffeln kochen:

  • Die Kartoffeln schälen und in Würfel oder Scheiben schneiden.
  • In gesalzenem Wasser ca. 15 Minuten weich kochen.
  • Abgießen und mit Butter und gehackter Petersilie vermengen.

2. Spargel zubereiten:

  • Den weißen Spargel gründlich schälen.
  • In Wasser mit Salz, etwas Zucker und optional Zitronensaft 8–10 Minuten kochen.
  • Zum Schluss etwas Butter hinzufügen.

3. Paniertes Steak:

  • Die Steaks zuerst in Mehl wenden, dann in verquirltem Ei und zuletzt in Semmelbröseln panieren.
  • In einer Pfanne bei mittlerer Hitze mit Olivenöl oder einer Mischung aus Butter und Öl von beiden Seiten goldbraun braten (je 4–5 Minuten).
  • Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.

4. Anrichten:

  • Ein Steak auf einen großen Teller legen und die Kartoffeln sowie den Spargel daneben anrichten.
  • Nach Belieben mit etwas Zitrone oder einer Buttersoße garnieren.